Schöne Neue Welt der Lebens- und Genussmittel

Wieder hat ein Lebensmittelskandal die Presse durchgebeutelt. Die Schuldigen sind nicht so einfach auszumachen, oder doch?
Jedenfalls ist den Konsumenten und Kunden (hoffentlich) wieder klarer geworden, dass Qualität nicht von selbst in ein Lebensmittel oder eine Zutat (wie es z.B. Eier sind) kommt, sondern erarbeitet und vorsorglich gepflegt werden muss.
Was kann eine solche „Pflege“ ausmachen?
Dazu gehören geeignete Rahmenbedingungen, wie Gebäude, Maschinen und Geräte, eine klare und einfache Organisationsstruktur sowie geschulte und aufmerksame Mitarbeiter. Und last but not least eine Führungskultur, die von Verantwortung und Streben nach dem Bessseren geprägt ist.
In meiner berufliche Praxis habe ich häufig mit Eigentümern und Managern zu tun. Bei aller Verschiedenheit der Unternehmer teilen sich meine Kunden und Kundinnen in zwei große Gruppen: Die, die stets lernen möchten, an Tipps und Tricks interessiert sind, die Visionen für Ihr Unternehmen haben und weiter möchten und jene, die das Jammern sehr gut können, auf ihre (Geschäfts-)Partner schimpfen und den Staat, die EU und vor allem alle Anderen für ihr Schicksal verantwortlich machen.
Zu welcher Gruppe möchten Sie gehören? Welche wird neben dem Scheitern auch ordentliche Erfolge feiern können? Was denken Sie?
Ich freue mich auf Ihre Gedanken und Zuschriften!
Ihre Helga Wachter-Dorfmeister